Stereolithografie (SLA)
Stereolithografie (SLA)Stereolithografie (SLA)Stereolithografie (SLA)

Stereolithografie (SLA)

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Beim Herstellungsverfahren Stereolithografie (SLA) befindet sich das Werkstück in einem Flüssigbad aus Photopolymer, in das es nach und nach tiefer abgesenkt wird. Ein Laser fährt bei jedem Schr Mit dem Stereolithografie-Verfahren ist es möglich, sehr filigrane Strukturen und glatte Oberflächen zu erzeugen. SLA ist als ein äußerst präzises Verfahren bekannt. Beim Stereolithografie-Verfahren werden lichtaushärtende Kunststoffe in dünnen Schichten von einem Laser ausgehärtet. Diese Kunststoffe nennen sich Photopolymere. Das können zum Beispiel Kunst- oder Epoxidharze sein. Das Bauteil entsteht in einem flüssigen Kunststoffbad, welches aus den Basismonomeren des zu verarbeitenden lichtempfindlichen Kunststoffs besteht. Der flüssige Kunststoff wird mit einem Wischer gleichmäßig über der vorherigen Schicht verteilt. Ein Laser, der über bewegliche Spiegel gesteuert ist, fährt anschließend auf der neuen Schicht über die Flächen, die ausgehärtet werden sollen. Ist die Schicht ausgehärtet, wird die Bauplattform um einige Millimeter abgesenkt und in eine Position zurückgefahren, welche um genau den Betrag einer Schichtstärke unter der Schichtstärke davor liegt. Danach wird die nächste Schicht gedruckt. Schicht für Schicht wird so das Objekt aufgebaut. Beim 3D-Druck des Objekts werden Stützstrukturen erforderlich. Der Grund dafür ist, dass das Bauteil nicht in das flüssige Kunststoffbad gedruckt werden kann – ohne die Stützstrukturen würde es wegschwimmen. Die Stützstrukturen, die wie kleine Säulen an dem Bauteil entstehen, sind aus dem gleichen Material wie das Bauteil selbst. Nach dem Druck müssen sie mechanisch entfernt werden. Als Bau-Materialien werden beim Stereolithografie-Verfahren flüssige Epoxidharze, Acrylate oder Elastomere verarbeitet. Diese photosensitiven Kunststoffe sind meist UV-lichtempfindlich. Vorteile:: Accura Xtreme: Hohe Kerbschlagfestigkeit, Biegsamkeit und eine ausgezeichnete Oberflächengüte Nachteile:: Accura Xtreme: Nicht als Serienbauteil geeignet Farben:: Accura Xtreme: Grundfarbe weiß, verschieden farbig einfärbar Bauteilgenauigkeit:: Accura Xtreme: ~ 100 µm Zugfestigkeit RM:: Accura Xtreme: 40 MPa Max. Betriebstemperatur:: Accura Xtreme: 60 °C Härte:: Accura Xtreme: 80 Shore D Min. Wandstärke:: Accura Xtreme: 0,5 mm Schichtstärke:: Accura Xtreme: 0,05 - 0,15 mm Max. Bauraumgröße:: Accura Xtreme: 350 x 350 x 350 mm (größere Modelle durch mehrteilige Fertigung möglich)

Produktmerkmale

AnwendungsbereicheAccura Xtreme: Beanspruchte Bauteile / Formwerkzeuge
AnwendungsbereicheSchnappverschlüsse
Ähnliche Produkte
1/15
Stereolithografie (SLA)
Stereolithografie (SLA)
Beim Herstellungsverfahren Stereolithografie (SLA) befindet sich das Werkstück in einem Flüssigbad aus Photopolymer, in das es nach und nach tiefer ab...
DE-04229 Leipzig
Taktile 3D Vermessung
Taktile 3D Vermessung
Hochpräzise Messungen durch definierte Punkte, die durch einen Taster angetastet werden, um die IST-Größe mit der SOLL-Größe laut den angegebenen Tole...
DE-04229 Leipzig
3D Scannen
3D Scannen
Als Alternative zur CAD Konstruktion können wir Ihre 3D Daten auch durch das 3D Scannen von reellen Objekten erheben. Dies eignet sich vor allem bei k...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
Polygrafie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygrafie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
3D Modeling
3D Modeling
Durch 3D Modeling können beliebige 3D Modelle am Computer konstruiert werden, die dann z. B. als Grundlage für den 3D Druck verwendet werde. Für das ...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Visier / Gesichtsvisier / Gesichtsschutz / Gesichtsschild / Augenschutz im 3D Druck von Rapidobject
Visier / Gesichtsvisier / Gesichtsschutz / Gesichtsschild / Augenschutz im 3D Druck von Rapidobject
Variante: Kopfgestell geschlossen (für mehr Schutz), farbig lackiert. 3D gedrucktes Gestell und Gesichtsvisier. Gestell aus Polyamid 12 (PA12); Visie...
DE-04229 Leipzig
Optische 3D Vermessung
Optische 3D Vermessung
Präzises und berührungsloses Vermessen Ihrer Bauteile & Gebäude, dank optischer 3D Vermessung. Eignet Durch die optische 3D Vermessung können Sie Ih...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Trend-Produkte
1/15
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Erich Mayer LKW-Verleih GmbH
DE-74076 Heilbronn
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart