Ethylenglycol (Ethan-1,2-diol), technisch mind. 99.5 % (222 kg)
Ethylenglycol (Ethan-1,2-diol), technisch mind. 99.5 % (222 kg)

Ethylenglycol (Ethan-1,2-diol), technisch mind. 99.5 % (222 kg)

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Für chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Mono-Ethylenglykol, oder auch Ethan-1,2-Diol genannt, ist ein wasserklarer, farb- und fast geruchloser, zweiwertiger Alkohol. Im Gegensatz zu Mono-Propylenglykol ist Ethylenglycol selbst in geringen Mengen bereits gesundheitsschädlich und eignet sich deshalb ausschließlich zur Verwendung als technisches Kühlmittel oder als technisches Frostschutzmittel. Für diesen Zweck ist es allerdings besonders gut geeignet, da es neben der absoluten Frostsicherheit selbst bei niedrigsten Temperaturen, auch eine hohe Materialverträglichkeit aufweist. Insbesondere der Einsatz unterschiedlichster Metalllegierungen ist mit Mono-Ethylenglycol im Unterschied zu anderen Stoffen - als unkritisch zu betrachten. Neben diesem Haupteinsatzgebiet ist Ethylenglykol als technisches Lösemittel im Einsatz und dient in großchemischen Anwendungen als Basis zur Produktion von Polyesterfasern. Die weitaus größte Menge, nämlich mehr als 45% der Jahresproduktion wird in China zu Kunststoff verarbeitet. Durch die Wärmeleitfähigkeit von Etylenglykol ist es als Wärmeträgermedium geeignet und kommt in aller Regel als Gemisch in der jeweils gewünschten Konzentration zur Anwendung. Anders als Mono-Etylenglykol ist 1,2- Mono-Propylenglykol ungiftig und dann deshalb auch in Kühlsystemen genutzt werden, die in Lebensmittelbereichen zum Einsatz kommen. Vorsichtsmaßnahmen Vor dem Essen, Trinken oder Rauchen und beim Verlassen des Arbeitsplatzes die Hände und andere exponierte Körperstellen mit milder Seife und Wasser waschen. Prozessbereich mit guter Be- und Entlüftung ausstatten um die Bildung von Dämpfen zu vermeiden. Gefahrenhinweise H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H373 - Kann die Organe schädigen (Nieren) bei längerer oder wiederholter Exposition (bei Verschlucken). Sicherheitshinweise P264 - Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P301+P312 - BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.P330 - Mund ausspülen. Weitere Informationen Ethylenglycol ist in der chemischen Produktion eine wichtige Prozesschemikalie. Der Name Glycol stammt vom griechischen Wort für süß Glykys. Und selbst wenn sich Mono-Propylenglycol und Ethylenglycol optisch und im Geschmack sehr gleichen, ist Ethylenglycol bei Einnahme weitaus giftiger. Eine Vergiftung ähnelt einer Methanolvergiftung und kann dabei mit schweren Gesundheitsschäden einhergehen oder sogar tödlich sein. Lagerung Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter verschlossen halten, wenn dieser nicht in Gebrauch ist. Direkte Sonneneinstrahlung meiden. CAS Nummer: 107-21-1 Gewicht: 222 kg

Schlagworte

Chemie

Produktmerkmale

Markenchemiekontor.de
Ähnliche Produkte
1/15
Ethylenglycol (Ethan-1,2-diol), technisch mind. 99.5 % (22,2 kg)
Ethylenglycol (Ethan-1,2-diol), technisch mind. 99.5 % (22,2 kg)
Für chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Mono-Ethylenglykol, oder auch Ethan-1,2-Diol genannt, ist ein wasserklarer, farb- und fast geruchloser,...
DE-68199 Mannheim
Propylenglycol (1,2-Propandiol), technisch mind. 99.5 % (206 kg)
Propylenglycol (1,2-Propandiol), technisch mind. 99.5 % (206 kg)
Für chemisch-technische Anwendungen. Anwendung 1,2- Mono-Propylenglykol oder 1,2-Propandiol gekannt, ist ein wasserklarer, farb- und fast geruchloser,...
DE-68199 Mannheim
Ethylacetat (Essigsäureethylester) (180 kg)
Ethylacetat (Essigsäureethylester) (180 kg)
Für chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Ethylacetat oder auch Essigsäureethylester oder Essigester, entsteht bei der Veresterung von Essigsäure...
DE-68199 Mannheim
Ethylhexanol (2-Ethylhexanol) (5 kg)
Ethylhexanol (2-Ethylhexanol) (5 kg)
Für den Einsatz im chemisch-technischen Bereich. Anwendung 2-Ethylhexanol (kurz 2-EH) als vollsynthetischer, verzweigter primärer Alkohol kommt in der...
DE-68199 Mannheim
Ethylacetat (Essigsäureethylester) (18 kg)
Ethylacetat (Essigsäureethylester) (18 kg)
Für chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Ethylacetat oder auch Essigsäureethylester oder Essigester, entsteht bei der Veresterung von Essigsäure...
DE-68199 Mannheim
Glycerin 86 % (pflanzlich), n. PH. EUR, non-gmo (250 kg)
Glycerin 86 % (pflanzlich), n. PH. EUR, non-gmo (250 kg)
Für den Lebensmittelbereich, für kosmetische und chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Glycerin, das ursprünglich als Spaltprodukt bei Spaltung v...
DE-68199 Mannheim
Glycerin 86 % (technisch) (250 kg)
Glycerin 86 % (technisch) (250 kg)
Für den chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Glycerin, das ursprünglich als Spaltprodukt bei Spaltung von Ölen und Fetten gewonnen wurde, wird h...
DE-68199 Mannheim
Ethylhexanol (2-Ethylhexanol) (20 kg)
Ethylhexanol (2-Ethylhexanol) (20 kg)
Für den Einsatz im chemisch-technischen Bereich. Anwendung 2-Ethylhexanol (kurz 2-EH) als vollsynthetischer, verzweigter primärer Alkohol kommt in der...
DE-68199 Mannheim
Propylenglycol (1,2-Propandiol), technisch mind. 99.5 % (20,6 kg)
Propylenglycol (1,2-Propandiol), technisch mind. 99.5 % (20,6 kg)
Für chemisch-technische Anwendungen. Anwendung 1,2- Mono-Propylenglykol oder 1,2-Propandiol gekannt, ist ein wasserklarer, farb- und fast geruchloser,...
DE-68199 Mannheim
Glycerin 99.5 % (technisch) (250 kg)
Glycerin 99.5 % (technisch) (250 kg)
Für den chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Glycerin, das ursprünglich als Spaltprodukt bei Spaltung von Ölen und Fetten gewonnen wurde, wird h...
DE-68199 Mannheim
Glycerin 99.5 % (pflanzlich), n. PH. EUR, non-gmo (250 kg)
Glycerin 99.5 % (pflanzlich), n. PH. EUR, non-gmo (250 kg)
Für den Lebensmittelbereich, für kosmetische und chemisch-technische Anwendungen. Anwendung Glycerin, das ursprünglich als Spaltprodukt bei Spaltung v...
DE-68199 Mannheim
Tetrahydrofurfurylalkohol (THFA) (1.000 kg)
Tetrahydrofurfurylalkohol (THFA) (1.000 kg)
Biogenes Lösemittel in Pflanzenschutzapplikationen mit besserer Löslichkeit als andere Lösemittel in diesem Bereich, z.B. Phosphate oder Acetamide. Lö...
DE-68199 Mannheim
Tetrahydrofurfurylalkohol (THFA) (220 kg)
Tetrahydrofurfurylalkohol (THFA) (220 kg)
Biogenes Lösemittel in Pflanzenschutzapplikationen mit besserer Löslichkeit als andere Lösemittel in diesem Bereich, z.B. Phosphate oder Acetamide. Lö...
DE-68199 Mannheim
Propylenglycol (1,2-Propandiol), technisch mind. 99.5 % (5,15 kg)
Propylenglycol (1,2-Propandiol), technisch mind. 99.5 % (5,15 kg)
Für chemisch-technische Anwendungen. Anwendung 1,2- Mono-Propylenglykol oder 1,2-Propandiol gekannt, ist ein wasserklarer, farb- und fast geruchloser,...
DE-68199 Mannheim
Isopropylalkohol (technisch), mind. 80 % (160 kg)
Isopropylalkohol (technisch), mind. 80 % (160 kg)
für den Einsatz im chemisch-technischen Bereich Isopropylalkohol 80 % oder Isopropanol 80 % auch als IPA bekannt für den Einsatz im chemisch-technisc...
DE-68199 Mannheim
Trend-Produkte
1/15
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Altreifenentsorgung
Altreifenentsorgung
LIW Lausitzer Industrieruß Werke GmbH
DE-03172 Guben
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim